Nachrichten

59 Ministranten in der Rhön
Gemeinsam in einem Bus fuhren 59 Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft Erlenbach-Triefenstein ins Schullandheim Bauersberg in der Rhön.

Schullandheim – Dort wo wirklich gelernt wird!
Schon zum zweiten Mal nahmen wir , die Theo-Betz-Schule aus Neumarkt i. d. Oberpfalz die lange Strecke in die Rhön auf uns, um das Schullandheim Bauersberg mit seinem einmaligen natur(wissenschafts)bezogenen Ansatz zu belegen. Hier fand und findet das derzeit im Bildungsbereich überall geforderte „ganzheitliche“, „kompetenzorientierte“ und kooperative Lernen immer schon in Reinform statt:

Weilst a Herz hast wie a Bergwerk“
Einweihung vom neuen Braunkohleschaustollen und geologischen Wanderweg am Bauersberg – Der Rothsee rockt – dieses Motto wurde der Mainfrankentour von Bayern 1 am Bauersberg ganz spontan zugesprochen. Rund 800 Besucher waren schon lange vor Beginn der Sendung zum Bauersberg oberhalb von Bischofsheim, genauer zum Rothsee gekommen, um die Sendung und das dazugehörige Rahmenprogramm mitzuerleben.

Jungforscher auf Entdeckungsreise in die Natur
ich TU WAS!... im Schullandheim – Am 22. Mai 2014 stellten sich im Schauerhaus Oberaudorf erstmals die sechs bayerischen ich TU WAS!-Schullandheime vor!
Aqua-Check-Koffer zum ersten Mal eingesetzt
Ganz im Zeichen des MINT-Projektes stand der Besuch des Sachgebietsleiters für Wasserwirtschaft an der Regierung von Unterfranken, Axel Bauer, im Schullandheim Bauersberg.

Die „Bischofsheimer Kopfnuss“
Wieder einmal verbrachten Gymnasialreferendare aus ganz Bayern einige Tage im Schullandheim Bauersberg, um sich Grundlagen rund um außerschulische Lernorte, Wanderungen und Schulfahrten anzueignen. Wie wird ein Wandertag geplant? Wie eine mehrtägige Klassenfahrt organisiert? Welche rechtlichen Aspekte müssen bei der Durchführung solcher Unternehmungen beachtet werden? Und: Wie werden dabei möglichst viele Interessen von Schülern, Eltern und auch der Schule berücksichtigt, ohne dabei den Unterrichtsbezug aus den Augen zu verlieren und darüber hinaus das Gemeinschaftserlebnis und den Spaß nicht zu kurz kommen zu lassen?

Ode an den Kreuzberg
Bereicherung für das Schullandheim

Wir werden "Ich-Tu-Was-Schullandheim"
So macht Schule Rießenspaß
