Verschiedene Räume, Gebäude und Außenbereiche auf dem Gelände des Schullandheims Bauersberg werden für das Studienhaus Geographie und Geologie genutzt. Dazu gehören unter anderem eine Bibliothek, ein voll ausgestatteter Werkraum, die Wasserschule und seit 2014 ein MINT-Labor. Auf dem Außengelände kann man neben Wetterbeobachtung, Sinnesparcour, Walderlebnis und Orientierungsübungen mit dem Kompass auch auf Entdeckerreise mit dem GPS gehen und verborgene Schätze heben. Unser überdachter Klopfplatz ermöglicht auch bei schlechtem Wetter die Projektdurchführung und Wasserprojekte im Außenbereich lassen sich auch in der kalten Jahreszeit bei unserem eigenem Bach auf dem Gelände durchführen. Unsere vielfältigen Projekte laden zu weiteren Abenteuern und Entdeckungsreisen für kleine und große Forscher ein.

 

Unser Programm:

  • Umweltbildung Geologie und Geographie
    • Boden
    • Bewegte Erde (Vulkanismus)
    • Fossilien
    • Gesteine
    • Orientierung
    • Planeten und Weltall
    • Wald
    • Wetter
    • Wanderungen zu geologisch interessanten Zielen
  • Wasserschule von Unterfranken
  • MINT - Wasser und Chemie
  • mehrWert Demokratie - Demokratieerziehung
  • Teambuilding
  • Kultur und Geschichte
  • Gesundheit, Sport und Bewegung
    • Geocache
    • Tastpfad - Sinnesparcour
    • Wanderungen
    • Wintersport

 

 Das Studienhaus Geologie/Geographie verfügt über:

  • Eine umfangreiche Bibliothek mit Lernzirkel, Arbeitsblätter, Filmmaterial
  • Internetanschluss (DSL), Beamer, Dokumentenkamera, Mikroskope, TV-Gerät mit DVDplayer
  • Gesteinssammlungen
  • Geographisches „Handwerkszeug“: Kompass, Bohrstock, GPS, Höhenmesser, Schrittzähler, u. v. m.
  • voll ausgestattetes Labor und Werkraum

 

 

 

logorhoeniversum
­